Zurück

| interner Link | externer Link→ | Schriftart für Zitate|

FAQ

Ein Kurfürst war im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation die höchste Stellung im Adel. Sie alleine waren berechtigt, den deutschen König zu wählen. Insgesamt gab es immer 10 Kurfürsten im Heiligen Römischem Reich deutscher Nation. Wikipedia →

Es handelt sich um eine informelle gesellschaftliche Sanktionierung von nicht regelkonformen Verhalten. Vergleichbar mit dem Steckbrief: Gesucht; Tot oder Lebendig; im Wilden Westen. Wikipedia →

Der Pour-le-Merite ist ein von Friedrich II. gestifteter Tapferkeitsorden. Dieser konnte vom preußischem König (später deutschen Kaiser) an Offiziere verliehen werden. In der militärischen Variante existierte er bis 1918. LeMO (Lebendiges Museum Online) →

 

Unter levée en masse versteht die Haager Landkriegsordnung die Bevölkerung, die sich aus eigenen Antrieb zusammenschliesst und bewaffnet um einen herannahenden Feind  zur Verteidigung zu bekämpfen. Diese Personen sind als Kombattanten anerkannt, wenn sie die Waffen offen tragen und sich an die Gesetzte und Bräuche des Krieges halten. Wikipedia→